Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Orchideen richtig aufteilen sollen, können Sie dies in vier Schritten vereinfachen. Bei über 22.000 verfügbaren Arten ist es nicht verwunderlich, dass Gärtner lernen möchten, wie man Orchideen im Allgemeinen teilt oder vermehrt. Trotzdem ist die Teilung die beste Vermehrungsmethode, die Sie durchführen können, wenn Sie Orchideen klonen und mehr Kopien Ihrer geliebten Blumen erstellen möchten.
Während Orchideen möglicherweise nicht die am besten für Anfänger geeignete Pflanze sind, sollte die Erfüllung ihrer Wachstumsanforderungen und optimalen Bedingungen den Erfolg garantieren. Wer seinem Klima und den Außenbedingungen nicht vertraut, kann in Betracht ziehen, Orchideen im Gewächshaus anzubauen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Wenn Sie Orchideenabteilungen anbauen, wird die Verwendung einer kontrollierbaren und stabilen Umgebung wie dem Gewächshaus tatsächlich deren Wachstum und Überleben unterstützen.
Inhalt
So teilen Sie Orchideen für Anfänger
Schritt 1. Vorbereitung
So wie Sie die meisten Pflanzen teilen, möchten Sie Ihre übergeordnete Orchideenpflanze vorbereiten, bevor Sie etwas beginnen. Es fällt Ihnen leichter, es aus dem Topf zu befreien, wenn Sie es zuerst gießen und das Wasser abtropfen lassen, um ein feuchtes Medium zu erzeugen. Achten Sie darauf, keine Wurzeln zu beschädigen. Halten Sie daher ein sauberes Messer in Reichweite, um festsitzende Wurzeln auf dem Topf zu entfernen.
Sie möchten die Pflanze auch von ihrem vorherigen Vergussmedium reinigen. Das restliche Medium verursacht häufig Wurzelfäule mit Teilung, da es feuchte Taschen auf der neuen Mischung erzeugt. Das alte Vergussmedium kann sich sogar verschlechtern. Entfernen Sie es daher so weit wie möglich.
Sobald Ihre Wurzeln frei von dem alten Medium sind, überprüfen Sie sie auf beschädigte oder tote Wurzeln und entfernen Sie sie mit sterilisierten Scheren. Wie sehen gesunde Orchideenwurzeln aus? Sie suchen eine grünlich-weiße oder kastanienbraune Farbe und sie sollten sich fest anfühlen, verglichen mit matschigen und schwarzen toten Wurzeln oder papierartigen dehydrierten Wurzeln.
Schritt 2. Abteilung
Als nächstes kommt die Orchideendivision, und Sie sollten einen Vorsprung haben, da es erkennbare Markierungen für die Aufteilung gibt. Dies bedeutet, dass Sie Punkte bemerken, an denen die Orchidee in verschiedene Richtungen wächst. Diese Bereiche sind gute Indikatoren, um zu wissen, wo der Wurzelballen geteilt werden muss.
Sie können sie mit der Hand oder einem sterilisierten Messer teilen, solange Sie drei Pseudobulben pro Teilung haben möchten. Drei Pseudobulben in jeder Abteilung sind optimal, um sicherzustellen, dass die Orchidee nächstes Jahr wieder blüht und die Wartezeit nicht so lang ist wie weniger.
Möglicherweise müssen Sie auch getrocknete oder tote Pseudobulben entfernen, wenn Sie eine alte Orchidee verwenden. Es ist jedoch in Ordnung zu gehen und zu versuchen, einige hintere Zwiebeln wachsen zu lassen. Dies kann einige Jahre dauern, daher verwenden einige Gärtner stattdessen diejenigen mit aktivem Wachstum.
Schritt 3. Umtopfen
Sobald Sie Ihre Abteilungen haben, können Sie sie in saubere und sterilisierte Behälter umtopfen. Welche Behältergröße sollten Sie für Orchideendivisionen verwenden? Im Allgemeinen können Sie jeden Topf auswählen, solange er groß genug ist, um das wachsende Wurzelsystem der Orchidee aufzunehmen und zu antizipieren.
Sie müssen jedoch nicht sofort einen großen Topf besorgen, da dieser möglicherweise nicht schnell trocknet. Sie können jederzeit umtopfen und vergrößern. Unter dem Strich ist der beste Topf, der zu den Wurzeln passt, oder mindestens zwei Jahre Wachstum nach dem Teilen.
Darüber hinaus sollte der Behälter eine gute Drainage und Luftzirkulation bieten, um das Risiko von Krankheiten zu vermeiden. Welches Medium sollten Sie für Ihre Orchideendivisionen verwenden? Jede Blumenerde sollte ihr Wachstum unterstützen, aber Gärtner erzielen mit Perlit, Sphagnummoos und Holzkohle tendenziell mehr Erfolg.
Sobald Sie alles zum Pflanzen bereit haben, können Sie sympodiale Orchideen so züchten, dass ihr neues Wachstum zur Mitte zeigt und die älteste Pseudobulbe am Rand des Behälters steht. Diese Ausrichtung sollte genügend Platz bieten, wenn Ihre Orchidee wächst. Darüber hinaus ist es am besten, das Rhizom direkt unter oder auf der gleichen Höhe wie die Oberseite der Blumenerde zu haben, und Sie müssen möglicherweise Einsätze zur Unterstützung hinzufügen, wenn sich die Orchidee etabliert.
Schritt 4. Wartung
Nachdem Sie die Divisionen gepflanzt haben, können Sie sie sofort gießen, aber einige Wochen warten, bevor Sie mit der Düngung beginnen. Während Ihre Pflanzen wachsen, möchten Sie das Medium überprüfen und seine Feuchtigkeit regelmäßig aufrechterhalten. Natürlich sollten Sie auch immer nach Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten Ausschau halten, um infizierte Pflanzen zu isolieren und schnell zu behandeln.
Gärtner beginnen oft nach dem Monat mit der Düngung mit langsam freisetzendem Dünger. Anschließend können Sie monatlich Flüssigdünger verwenden, damit die Orchideen im Winter blühen können. Sie können das Gewächshaus verwenden, um die Bedingungen für das Wachstum der Orchideen anzupassen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie auch die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Orchideenarten berücksichtigen.
Schlussfolgerung
Die Vermehrung von Orchideen mag einschüchternd erscheinen, aber wenn Sie sie lernen, können Sie auf lange Sicht einen blühenden Garten haben. Wenn Sie wissen, wie man Orchideen teilt, können Sie ganz einfach Kopien Ihrer Lieblingspflanzen erstellen, ohne sie zu kaufen. Nehmen Sie dazu die Pflanze vorsichtig aus dem Topf.
Sie entfernen dann alle vorherigen mittleren und toten Wurzeln, bevor Sie die Unterteilungen in ihre neuen Töpfe setzen. Der neue Topf sollte groß genug sein, um bis zu zwei Jahre Wachstum aufzunehmen, und das Medium im Inneren kann eine feuchte Blumenerde sein. Halten Sie danach die Feuchtigkeit aufrecht und warten Sie einen Monat, bevor Sie die Orchideen düngen.