Wie man einen Weihnachtsstern rot färbt

Wie man einen Weihnachtsstern rot färbt 1

Jetzt, da die Feiertage vor der Tür stehen, möchten Sie wahrscheinlich lernen, wie man einen Weihnachtsstern rot färbt. Nichts schreit mehr nach „schönen Ferien“ als rosa, weiße, cremefarbene, aprikosen-, bunte und rote Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) in den Regalen zu sehen. Wenn Sie sich jedoch an das klassische Weihnachtsdekor halten möchten, entscheiden Sie sich für die roten.

Was Sie möglicherweise nicht über Weihnachtssterne wissen

Wenn Sie denken, dass Weihnachtssterne nur Zimmerpflanzen oder Einjährige sind, denken Sie noch einmal darüber nach. Diese Laubbüsche können bis zu 12 Fuß hoch werden und in Gebieten, die als USDA-Pflanzenhärtezonen 9 bis 11 ausgewiesen sind, gut im Freien gedeihen. Der einzige Nachteil dieser Art von Pflanze ist die Tatsache, dass sie ihre Blüten nach etwa 4 bis 6 verlieren Wochen.

Falls Sie sich nicht bewusst sind, sind die Farben, die Sie in Weihnachtssternen sehen, nicht in den Blumen. Die Blüten der Pflanze sind die winzigen gelben Strukturen, die in der Mitte zu sehen sind, aber diejenigen, die rot werden, sind die modifizierten Blätter, die auch Hochblätter genannt werden. Die Farben der Tragblätter ändern sich, wenn sie auf die pflanzenbildenden Blüten reagieren.

Wenn die Deckblätter rot werden, ziehen sie Insektenbestäuber an die winzigen gelben Blüten der Pflanze, die sich in der Mitte befinden. Zu diesen Bestäubern zählen Fliegen, Motten, Käfer, Ameisen, Honigbienen, Hummeln, Einzelbienen, Wespen und Schmetterlinge. Kurz nachdem die Blüten verschwunden sind, fallen schließlich auch die roten Hochblätter und die grünen Blätter ab.

5 Tipps, wie Sie Ihre Weihnachtssterne von Jahr zu Jahr lebendig und gesund halten

Vielleicht möchten Sie Ihre Weihnachtssterne Jahr für Jahr lebendig und gesund halten, damit Sie sie für die Ferienzeit im nächsten Jahr vorbereiten können. So können Sie dies erreichen:

Tipp 1: Halten Sie es in hellem Licht

Stellen Sie sicher, dass die Pflanze täglich genügend helles Licht und kein direktes Sonnenlicht erhält. Tun Sie dies für mindestens 8 Stunden pro Tag.

Tipp 2: Bewahren Sie sie in Bereichen auf, in denen die Temperatur nicht unter 50 ° F

fällt
Als nächstes müssen Sie die Pflanze in einen warmen Raum oder ein Mini-Gewächshaus stellen, in dem die Temperatur zwischen 60 ° F und 70 ° F konstant bleibt und niemals unter 50 ° F fällt.

Tipp 3: Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen getrocknet werden

Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen austrocknen. Vermeiden Sie es jedoch, so lange zu warten, wenn die Blätter nicht welken sollen.

Tipp 4: Füttern Sie es zum richtigen Zeitpunkt mit wasserlöslichem Pflanzenfutter

Ihre Weihnachtssterne müssen einmal im Monat mit wasserlöslichem Pflanzenfutter gefüttert werden. Vermeiden Sie dies jedoch in den Monaten, in denen die Pflanzen in voller Blüte stehen.

Tipp 5: Vergessen Sie nicht, sie zu beschneiden

Wie bereits erwähnt, fallen die Blüten und Blätter der Pflanze nach einigen Monaten ab. Danach ist es äußerst wichtig, Ihre Pflanze zu beschneiden.

Wenn Sie beschneiden, müssen Sie lediglich die Stängel der Pflanze auf etwa 6 Zoll abschneiden, während Sie Ihre Pflanzenpflegeroutine beibehalten. Warten Sie, bis im nächsten Winter neue Blätter auftauchen.

4 Tipps zum Rotieren eines Weihnachtssterns

Gartenbegeisterte müssen lernen. Wie sie ihre kostbaren Weihnachtssterne zum Wiederaufblühen zwingen und ihre Blatthüllblätter Jahr für Jahr zu ihrer roten Farbe zurückkehren können. Wenn Sie daran interessiert sind. Dass Ihr Rot wieder rot wird. Während es lange gesund bleibt. Lesen Sie die folgenden Tipps:

Tipp 1: Stellen Sie es jeden Tag 14 Stunden lang in völlige Dunkelheit

Wenn Sie die Deckblätter Ihres Weihnachtssterns dazu zwingen. Rot zu werden, setzen Sie die Pflanze ab etwa acht Wochen täglich etwa 14 Stunden lang in völlige Dunkelheit. Bevor Sie sie als Teil Ihrer Weihnachtsdekoration verwenden möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Platzieren eines kleinen Nachtlichts im selben Raum wie Ihre Weihnachtssterne, wenn diese in völliger Dunkelheit platziert werden sollen, zu Störungen beim erneuten Rotwerden der Deckblätter führt. Das gleiche passiert, wenn Sie ein Fenster geöffnet haben und Ihre Weihnachtssterne der Straßenlaterne ausgesetzt sind, die durch das Fenster scheint.

Aus diesem Grund ist es am besten, die Pflanzen jeden Abend in einem Schrank zu platzieren. Stellen Sie nur sicher, dass während der Nacht zu keinem Zeitpunkt jemand den Schrank öffnet.

Tipp 2: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit

Wenn Sie etwas über Weihnachtssterne wissen müssen. Ist es die Tatsache, dass sie während der Phase zusätzliche Feuchtigkeit benötigen. Wenn Sie versuchen, sie wieder rot zu färben. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Der sie ausgesetzt sind, können Sie eine Schüssel Wasser in den dunklen Schrank stellen. In dem Sie Ihre Pflanzen jede Nacht platzieren.

Tipp 3: Setzen Sie es tagsüber hellem Licht aus

Nachdem Sie Ihre Weihnachtssterne jeden Abend vollständig dunkel gestellt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie sie tagsüber hellem Licht aussetzen. Wenn Sie ein Pilzprotokoll haben. Können Sie Ihre Weihnachtssterne an derselben Stelle aufbewahren.

Tipp 4: Behalten Sie dieselbe Routine bei, bis die rote Farbe erreicht ist

Es ist äußerst wichtig, dass Sie länger als 4 Wochen oder bis die Pflanze die satte rote Farbe erreicht, die Sie schon immer erreichen wollten, mit Ihrer nächtlichen Dunkelroutine übereinstimmen.

Wachsen Sie Ihre Pflanzen in einem Hobbygewächshaus!

Wenn Sie Ihre Gartenerfahrung auf die nächste Stufe heben möchten. Ziehen Sie in Betracht, Ihre Pflanzenbabys in einem Hobbygewächshaus zu züchten. Ein Hobbygewächshaus bietet ihnen nicht nur eine optimale Umgebung zum Gedeihen. Sondern auch eine Schutzschicht gegen raue Wetterbedingungen und zerstörerische Schädlinge und Tiere. Darüber hinaus können Sie mit einem Hobbygewächshaus die Vegetationsperiode Ihrer Pflanzen verlängern.

Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Weihnachtsstern für die diesjährige Weihnachtsdekoration rot färbt. Können Sie ihn in Ihrem eigenen Hobbygewächshaus lebendig und gesund halten! Richten Sie noch heute eine ein!

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Besuchen Sie unseren Online Shop

KROSTRADE ist ein dynamisch entwicklender Online Shop, der innovative Produkte und Lösungen für Haus und Garten sowohl für den polnischen Markt als auch für den europäischen Markt liefert.

Neueste Einträge

Folientunnel Krosagro

Tunel foliowy wielowegetacyjny 35 m2 6

HOBBY-FOLIENTUNNEL MIT MULTI-VEGETATIONSPERIODEN 35 M2

887,291.005,27 Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen
Tunel foliowy hobbystyczny 4 x 6,25 m 7

FOLIENTUNNEL FÜR HOBBYZWECKE 25 M2

450,82586,94 Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen
Tunel foliowy hobbystyczny 3 x 5 m 6

FOLIENTUNNEL FÜR HOBBYZWECKE 3X5 M

309,12413,05 Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen

Lesen Sie auch

Anabu under Abdeckung

Bodenpflege im Folientunnel – Teil 1

Die Bodenpflege ist eine wichtige Angelegenheit für den Landwirt. Die Mühe dafür zahlt sich mehrfach aus. Die Pflanzen nehmen einen…

Mehr lesen
Folientunnel

Wann man mit dem Pflanzen von Blumen in einem Gewächshaus beginnt

Ihre sogenannten Cole Crops, zu denen Brokkoli, Blumenkohl und Kohl gehören, können am 21. März direkt in Ihr Gewächshaus ausgesät…

Mehr lesen
Folientunnel

Wann soll man anfangen, Osterlilien im Gewächshaus zu züchten?

Wenn Sie neugierig sind, wann Sie mit dem Anbau von Osterlilien im Gewächshaus beginnen sollen, ist der richtige Zeitpunkt im…

Mehr lesen