Bodenpflege im Folientunnel – Teil 1

Die Bodenpflege ist eine wichtige Angelegenheit für den Landwirt. Die Mühe dafür zahlt sich mehrfach aus.

Die Pflanzen nehmen einen bedeutenden Teil ihres Bedarfs an Nährstoffen über die Wurzeln auf. Wenn wir sie mit den benötigten Mineralien versorgen, steigern wir ihre Vitalität, ihre Immunität gegen Krankheiten und beschleunigen gleichzeitig ihr Wachstum. Die Bodenpflege beseitigt Pathogene, die den Anbau gefährden. Die Entwicklung von Krankheiten und Pilzbefall werden durch ungünstige Bedingungen begünstigt wie das Belassen von alten Pflanzen, zu dichte Bepflanzung in den Beeten und zu große Luftfeuchtigkeit während der Wurzelbildungsphase. Wir können sogar mehr als 30% des Ernteertrags schon in der Anfangsphase verlieren, wenn wir die empfindlichen Zöglinge, die in der Konsequenz absterben können, mit Infektionen gefährden.

Das Erreichen von günstigen Bedingungen, die die Pflanzenentwicklung fördern, ist in Folientunneln von KROSAGRO sehr viel einfacher als beim Freiluftanbau. Wetterbedingungen haben keinen großen Einfluss auf die Pflanzen, die unter Eindeckung wachsen. Sorgfältig verteilte Zöglinge können ständig beobachtet und ihr Gesundheitszustand festgestellt werden und wir können entsprechend die Temperatur und Luftfeuchtigkeit einstellen. Trotz dieser Vorteile bleibt die sorgfältige Bodenpflege ein wichtiger Faktor, der das Ergebnis des Anbaus entscheidend beeinflusst.

Verschieden Arten von Erdboden im Folientunnel

Wir beginnen mit der Erkennung der Bodenbeschaffenheit: ist der Boden leicht oder schwer, sollten wir zuerst seine Qualität verbessern. Am besten für die Pflanzenzucht ist eine Krümelstruktur, weil hier die Krümel sich nicht lückenlos an einander fügen. Das Bodengefüge wird durch verschiedene agrotechnische Maßnahmen und Einsatz von landwirtschaftlichen Maschinen und Werkzeug verändert. Die Krümelstruktur bietet die besten Voraussetzungen zum Keimen und zur Wurzelbildung. Der Boden mit einer körnig-blockigen Struktur ist gegen Wassererosion und andere mechanische Einflüsse beständig. Organische Substanzen wie Mist mineralisieren den Boden und verbessern seine Eigenschaften. Wir können auch moderne Methoden statt der traditionellen wählen und Humuspräparate einsetzten, die dem Boden organische Substanzen hinzufügen.

Bodendesinfektion in Folientreibhäusern

Die Infektion des Bodens mit Krankheitserregern hemmt die Entwicklung der Pflanzen ein. Wenn wir negative Konsequenzen vermeiden möchten, sollten Pflanzen geimpft und der Boden desinfiziert werden. Die Desinfektionsmittel müssen dazu sorgfältig auf dem Boden verstreut und danach genau mit der Erde bis auf die Tiefe von 25 cm vermischt werden. Anschließend wird die Oberfläche gleichmessing mit Wasser befeuchtet und das ganze dicht mit einer Folie bedeckt. Diese Maßnahmen sollten am besten schon im Herbst durchgeführt werden. Für die Zeit der Desinfektion ist der Folientunnel unzugänglich, weil sich in seinem Inneren chemische Substanzen entwickeln. Seitenventilation, die in den Produkten von KROSAGRO eingebaut ist, erlaubt eine einfache Lüftung des Folientunnels und damit die Entfernung der Dämpfe.

Bodenanalyse in Gartenfolientunneln

Die Bodenanalyse ermöglicht die Auswahl der geeigneten Düngemittel. Diese Routineuntersuchung sollte alle vier Jahre durchgeführt werden, obwohl viele Landwirte diese jedes Jahr wiederholen. Es gibt viele Firmen, die solche Dienstleistungen anbieten und die Kosten sind von dem Umfang der Untersuchung abhängig. Die Bestimmung des pH Wertes ist nicht teuer, aber die Vorbereitung eines Düngungsplans und genaue chemischen Analysen können sehr kostspielig sein.

Die zulässige Menge der Düngemittel von 170 kg/ha sollte auf keinen Fall überschritten werden. Die Bestimmung der optimalen Menge ist notwendig, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und gleichzeitig im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu bleiben. Die Dosierung der Düngemittel ist von der Art des Anbaus und seines Bedarfs an Nährstoffen und ihres Gehalts im Boden selbst abhängig.

Selbstverständlich sind das nicht alle wichtige Faktoren, die Einfluss auf die Bodenqualität haben, sondern nur die Grundbedingungen, die bereits vor dem Beginn jeder landwirtschaftlichen Produktion unter Eindeckung erfüllt werden müssen.

Weitere Teile der Artikelserie über die Bodenpflege im Folientunnel.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Besuchen Sie unseren Online Shop

KROSTRADE ist ein dynamisch entwicklender Online Shop, der innovative Produkte und Lösungen für Haus und Garten sowohl für den polnischen Markt als auch für den europäischen Markt liefert.

Neueste Einträge

Folientunnel Krosagro

FOLIENGEWÄCHSHAUS FÜR MISCHKULTURANBAU 20 M2

2131,59 2511,66  Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen

FOLIENTUNNEL FÜR HOBBYZWECKE 18,75 M2

1710,93 2008,59  Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen

FOLIENGEWÄCHSHAUS FÜR MISCHKULTURANBAU 12,5 M2

1713,39 2040,57  Preis inkl. MwSt.
auf Lager zeigen

Lesen Sie auch

Folientunnel

Wann man Erdbeeren pflanzt

Gärtner wissen, wann sie Erdbeeren pflanzen müssen, abhängig von der Anbauzone ihres Gebiets. Daher können Sie entweder Anfang Mai oder…

Mehr lesen
Folientunnel

Wie man Kräuter in einem Mini-Gewächshaus anbaut

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Kräuter in einem Mini-Gewächshaus anbaut? Es ist einfach, Minze, Petersilie, Oregano oder Rosmarin…

Mehr lesen
Lagerzelte

Eine Zelthalle als Werkstatt

Die Zelthalle als Werkstatt ist in vielerlei Hinsicht die perfekte Lösung für Investoren. Diese Arten von Strukturen sind modulare Konstruktionen,…

Mehr lesen